top of page

DEIN WEG ZUM COP-JOB
BEGINNT HIER.

GRUNDANFORDERUNG

ab 20 Jahre 

gutes Sehvermögen & Gehör

Schweizer Staatsbürgerschaft

einwandfreier Leumund

Eidg. Fähigkeitszeugnis oder Matur

Führerausweis Kat. B

Mindestgrösse M 170cm / W 160cm

Polizist Uniform Kapo Solothurn

Als Polizist oder Polizistin löst du jeden Tag ganz unterschiedliche Aufgaben. Dazu brauchst du viele Fähigkeiten. Einige bringst du bereits mit, viele wirst du während der vielseitigen Ausbildung erlernen und im Beruf weiter trainieren.

 Das Auswahlverfahren besteht aus insgesamt
sechs Schritten.

1

GRUNDANFORDERUNG

Nachdem wir deine Bewerbungsunterlagen geprüft haben, erhältst du die Einladung zur Eignungsprüfung. 

2

VORTEST

Nach der positiven Dossierprüfung kannst du den kurzen Vortest zuhause an deinem Computer absolvieren. Wir senden dir die Zugangsdaten zu.

3

HAUPTTEST

Wenn du den Vortest bestehst, wirst du zu einem ausführlicheren Testverfahren eingeladen. Dieses findet in den Räumlichkeiten der Kantonspolizei statt.

4

FITTEST

Der Fittest umfasst folgende Disziplinen: Hindernislauf, Beugehang oder Klimmzüge, globaler Rumpfkrafttest und Dauerlauf.

5

LEUMUNDSBERICHT

Als Polizist oder Polizistin bist du eine Vertrauensperson. Deshalb holen wir Auskünfte über dich und deine finanziellen Verhältnisse ein. Zudem wirst du zu einem persönlichen Gespräch bei einem Polizeiposten eingeladen. Auskünfte beim jetzigen Arbeitgeber werden nur mit deiner ausdrücklichen Erlaubnis eingeholt.

6

Assessment-Center & Arztbesuch

Während eines halben Tages wirst du durch verschiedene Gesprächssituationen, Interviews und Rollenspiele geführt und beurteilt. Ausserdem wirst du von unserem Vertrauensarzt arbeitsmedizinisch abgeklärt.

DOWNLOADS

Hier findest du Infos und Nützliches.

Downloads
Bild3.png

DEN NAGEL AUF DEN COP GETROFFEN - DEIN BERUF MIT WIRKUNG.

FAQ

bottom of page